FELDENKRAIS®                                Bewegt und berührt. Alle.                                                       Lizzy A. M. Schmid  FELDENKRAIS® Pädagogin                                       

                   





 

 
  
    
        
                                            
                                                         
 

Literatur und CD's

Bücher zum Thema FELDENKRAIS®:

Moshé Feldenkrais:

- Bewusstheit durch Bewegung, Suhrcamp Verlag

- Die Entdeckung des Selbstverständlichen, Suhrcamp Verlag

- Das starke Selbst, Suhrcamp Verlag

- Der Weg zum reifen Selbst, Jungfermann Verlag

- Verkörperte Weisheit - Gesammelte Schriften, Huber Verlag

- Christian Buckard: Moshé Feldenkrais, Der Mensch hinter der Methode, Berlin Verlag
  (endlich auch eine Biografie über Moshé Feldenkrais; super spannend und auch mit vielen Fotos!)

- Thomas Hanna: Beweglichkeit, ein Leben lang, Jungfermann Verlag

- Mark Reese/David Zemach-Bersin: Gesundheit und Beweglichkeit, Kösel Verlag

- Ruthy Alon: Leben ohne Rückenschmerzen, Jungfermann Verlag

- Ruthy Alon: Besser Leben ohne Rückenschmerzen (Folgebuch), Jungfermann Verlag

Feldenkrais CD's:

- Beatriz Walterspiel: Das Abenteuer der Bewegung

- Beatriz Walterspiel: Dreh dich und versteh dich

- Günther Bisges: Entspannung für Schulter und Nacken

- Günther Bisges: Mund und Kiefer ganz entspannt

- Andrew Lutz: Die Beckenuhr

Themenverwandte Bücher:

- Oliver Sacks: Der Tag an dem mein Bein fort ging, Rororo Verlag

- Oliver Sacks: Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte, Rororo Verlag

- Oliver Sacks: Awakening - Zeit des Erwachens, Rororo Verlag (dieses Buch wurde auch mit Robert de Niro verfilmt)

- Martin Grunwald, Homo Hapticus, Droemer Verlag

Meine Rezension zu "Homo Hapticus"
in der Mitglieder-Zeitschrift "Forum" des Feldenkrais Verbands Deutschland FVD
2021-03-08 Rezension Homo Hapticus Martin Grünwald.pdf (220.09KB)
Meine Rezension zu "Homo Hapticus"
in der Mitglieder-Zeitschrift "Forum" des Feldenkrais Verbands Deutschland FVD
2021-03-08 Rezension Homo Hapticus Martin Grünwald.pdf (220.09KB)



- Manfred Spitzer: Lernen, Spektrum Verlag

- Norman Doidge: Neustart im Kopf, Wie das Gehirn sich selbst repariert, Campus Verlag

- Joachim Bauer: Das Gedächtnis des Körpers, Piper Verlag

- Joachim Bauer: Warum ich fühle, was Du fühlst, Heyne Verlag

- Bas Kast: Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft, S. Fischer Verlag

- Jessica Braun: Atmen: Wie die einfachste Sache der Welt unser Leben verändert

- Thoma Myers: Anatomy Trains, Myofasziale Leitbahnen

- Johanna B. Sattler: Links und Rechts in der Wahrnehmung des Menschen, Auer Verlag

- Dietrich Dörner: Die Logik des Misslingens, Rororo Verlag

- Karl R. Popper: Alle Menschen sind Philosophen, Piper Verlag

- Rüdiger Safranski: Zeit, Hanser Verlag

 

:





E-Mail
Anruf
Karte
Infos